Rissinstandsetzung mit System
das Spiralankersystem von Remmers

14.08.2025

Eine rote Backsteinwand mit einem horizontalen Fugenriss. Die defekte Fuge wird mit einem roten Werkzeug ausgeleert. Es staubt.

Mit dem Spiralankersystem unseres Lieferanten Remmers lassen sich Risse und andere Unregelmäßigkeiten im Mauerwerk problemlos beseitigen. Zu dem System gehören mehrere ausgewählte Remmers-Produkte.

Das Spiralankersystem von Remmers eignet sich zur Rissinstandsetzung im Mauerwerk und bei verputzten Fassaden. Es ist auf fast allen Mauerwerksarten anwendbar. 

Wie der Profi weiß, beinhaltet eine professionelle Rissinstandsetzung nicht nur die Herstellung der Nut für den Einbau der Spiralanker und das Ausräumen der defekten Fugen im Rissbereich, sondern auch den Einbau von Spiralankern im Sichtmauerwerk und die Riss- und Hohlraumverfüllung im Mauerwerk. Dafür ist das Spiralankersystem von Remmers ideal.

Zu dem geprüften System, das mit einer gleichmäßigen Krafteinleitung und hohen Zugtragfähigkeit glänzt, gehören Produkt-Klassiker wie der Spiralankermörtel M20 und M30, die gewalzten und verdrillten Spiralanker, der fließfähige Injektionsmörtel BSP 3, eine hochelastische Rundschnur und viele weitere innovative Produkte.

Wer sich für das System entscheidet, profitiert von einkomponentigem Mörtel mit guter Flankenhaftung und hohem Sulfatwiderstand sowie von einer allgemein sehr guten Verbundhaftung. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Ihr nächstes Renovierungsvorhaben eine Rissinstandsetzung umfasst. Unser Fachpersonal berät Sie gern.

Für mehr Informationen: remmers.com

Eine rote Backsteinwand mit einem horizontalen Fugenriss. Die defekte Fuge wird mit einem Werkzeug ausgeleert. Es staubt.


Eine rote Backsteinwand mit einem horizontalen Fugenriss. Die defekte Fuge wird mit einem roten Werkzeug ausgeleert. Es staubt.


Eine rote Backsteinwand mit einem horizontalen Fugenriss. Die defekte Fuge wird mit einem Werkzeug bearbeitet.


Eine rote Backsteinwand mit einem horizontalen Fugenriss. Die defekte Fuge wird mit einem Werkzeug bearbeitet. Der Spiralanker ist in die Fuge eingebracht.


Eine rote Backsteinwand mit einem horizontalen Fugenriss. Die defekte Fuge wird mit einem Werkzeug bearbeitet.


Eine rote Backsteinwand mit einem horizontalen Fugenriss und einem diagonal verlaufenden Riss im Mauerwerk. Der Mauerwerkriss ist mit einer grauen Masse ausgefüllt.


Eine rote Backsteinwand mit einem horizontalen Fugenriss und einem diagonal verlaufenden Riss im Mauerwerk. Der Mauerwerkriss ist mit einer grauen Masse ausgefüllt. Diese ist mit kleinen grauen Objekten befestigt.


Eine rote Backsteinwand mit einem horizontalen Fugenriss und einem diagonal verlaufenden Riss im Mauerwerk. Der Mauerwerkriss ist mit einer grauen Masse ausgefüllt. Ein breites, spachtelartiges Werkzeug schwebt vor der Mauer.


Eine rote Backsteinwand mit einem reparierten Fugenriss. Vor dem Fugenriss schwebt ein schmales Werkzeug.


Zurück zu allen Neuigkeiten
  • Blitzschnell geliefert

    Abonnieren Sie unseren Newsletter

Kompetent und persönlich 0461 1501-0 kontakt@jacob-cement.de

Wir unterstützen UNICEF